Was bringt eigentlich ein selbstgebackener Kernel?
Auf neuer Hardware lohnt es sich meiner Erfahrung nach nicht, den Kernel an das eigene System anzupassen - wenn man nicht einen bestimmten Patch einspielen muss. Man hat viele Möglichkeiten, Fehler zu machen, investiert in das Konfigurieren und dann nochmal in das Kompilieren viel Zeit, um dann ein paar Sekunden schneller zu starten.
Auf alter Hardware sieht die Sache ganz anders aus. Der Toshiba Satellite 4030 läuft derzeit mit 150 Mhz, weil sonst die Festplatte spinnt (wahrscheinlich wird sie zu heiß). Bei solcher "Leistung" macht ein angepasster Kernel eine Menge aus:

Startzeit mit Standardkernel: 2:46
Startzeit mit angepasstem Kernel: 1:21
(Zusätzlich zu der Startzeit wäre hier ein kleiner Benchmark zur normalen Performance interessant, welcher bietet sich dafür an?)
Mit Startzeit ist hier die verstrichene Zeit von der Kernelauswahl in Grub bis zur Loginmöglichkeit in tty1 gemeint.
Wer das nachvollziehen will: Dieser Anleitung folgen (der git-Variante, bei mir war 2.6.24-20 aktuell), als Ausgangspunkt kann man meine -config (config, 57 KB) nutzen (wie das geht, wird bei ubuntuusers erklärt). Das Gentoo-wiki ist dann sehr hilfreich.
Meine Config ist allerdings ganz sicher nicht optimal, Verbesserungsvorschläge willkommen.
Auf alter Hardware sieht die Sache ganz anders aus. Der Toshiba Satellite 4030 läuft derzeit mit 150 Mhz, weil sonst die Festplatte spinnt (wahrscheinlich wird sie zu heiß). Bei solcher "Leistung" macht ein angepasster Kernel eine Menge aus:

Startzeit mit Standardkernel: 2:46
Startzeit mit angepasstem Kernel: 1:21
(Zusätzlich zu der Startzeit wäre hier ein kleiner Benchmark zur normalen Performance interessant, welcher bietet sich dafür an?)
Mit Startzeit ist hier die verstrichene Zeit von der Kernelauswahl in Grub bis zur Loginmöglichkeit in tty1 gemeint.
Wer das nachvollziehen will: Dieser Anleitung folgen (der git-Variante, bei mir war 2.6.24-20 aktuell), als Ausgangspunkt kann man meine -config (config, 57 KB) nutzen (wie das geht, wird bei ubuntuusers erklärt). Das Gentoo-wiki ist dann sehr hilfreich.
Meine Config ist allerdings ganz sicher nicht optimal, Verbesserungsvorschläge willkommen.
onli - 12. Aug, 14:28