Freitag, 13. Juni 2008

Predictify: Kennst du die Zukunft?

Predictify ist eine interessante kleine Seite. Man soll, geführt von konkreten Fragen, die Zukunft vorhersagen. So ist gerade die Frage aktuell "Will consumer prices rise or fall in June 2008?" Kann die Frage dann aufgelöst werden, wird die eigene Treffsicherheit berechnet. So kann man im Level aufsteigen.
Je höher das eigene Level ist, desto mehr Geld kann man verdienen. Denn das ist etwas echt besonderes: Unternehmen oder Organisationen können gegen Geld Fragen einstellen, bekommen die Vorhersage der Masse plus tiefgreifender Statistiken. Die Teilnehmer bekommen das Geld, aber nicht zu gleichen Teilen, sondern umso mehr, je genauer man war und je höher der eigene Level in dem Themenbereich ist. Geld verlieren kann man dabei nicht.

Noch ist die Seite sehr jung, es gibt anscheinend recht wenige Teilnehmer (und richtig interessant wird der statistische Effekt erst, wenn richtig viele teilnehmen). Und sie ist auf englisch, ausgerichtet auf den amerikanischen Markt und seine Themen. Dieser Fokus macht die Teilnahme als Deutscher etwas schwer, wer hat hier schon Ahnung von amerikanischen Fernsehen und Sport? Trotzdem ist das schon jetzt ein sehr interessantes Projekt, anschauen lohnt.

Gerne auch über diesen Link (dann bekäme ich eine Art Bonus):


Via: Scobleizer stellte die Seite in einem sehr interessanten Video vor.

Donnerstag, 12. Juni 2008

Glaube und Intelligenz

Telepolis beruft sich auf Richard Lynn, der behauptet, dass mit steigender Intelligenz der Glaube abnehme.
Das soll jetzt nicht hämisch klingen, aber ich dachte, das sei schon ewig bekannt?

Mittwoch, 11. Juni 2008

6 von 11 Richtern stehen gegen die Verfassung

6 von 11 Richtern halten Studiengebühren für rechtens - trotz des Wortlautes "In allen öffentlichen Grund-, Mittel-, höheren und Hochschulen ist der Unterricht unentgeltlich". 6 von 11 behauptet trotz gegenteiliger Zahlen, dass Studiengebühren keine abschreckende Wirkung hätten. 6 von 11 Richtern stehen nicht im Leben, nichtmal auf dem Boden der Verfassung, und machen mich absolut wütend.
Wie kann jemand, der lesen kann, zu einem solchen Schluß kommen? Wie kann es sein, dass Menschen die Zukunft dieses Landes so leichtfertig aufs Spiel setzen, wider besseren Wissens, wider jede Vernunft? So vielen Menschen wurde durch diese Gebühren schon die Zukunft verbaut, wie kann das sein? Ypsilanti ist nun tatsächlich die letzte Hoffnung.

Diese Richter gehören aus dem Land gejagt. Mindestens.

FireNes mit Gampad

Gestern habe ich FireNes und joy2key so eingerichtet, dass die alten NES-Spiele mit meinem SpeedLink Storm Trooper Gamepad einwandfrei spielbar waren.
Das geht so:
Addon für Firefox installieren. Das Paket joy2key aus den Paketquellen holen. Nun legt man eine Konfigurationsdatei ~/.joy2keyrc an:
COMMON
-dev /dev/input/js0
--thresh 64 191 64 191 128 128 152 128 0 0 0 0

START FireNes
-X
-axis Left Right Up Down
-buttons space z x 3 4 5 6 7 8 9 Control_R Return
Dann wird das gewünschte Spiel gestartet ("Tools -> FireNES"). Nun muss joy2key mit folgendem Aufruf gestartet

joy2key -config FireNes

und mit dem veränderten Mauszeiger auf das Fenster geklickt werden. Schon sollte die Controllersteuerung funktionieren - auf auf, Mario wartet schon.

Nur noch eins: Automatisierung. Am besten legt man sich ein Skript an, z.B. ~/bin/firenes oder /usr/local/bin/firenes, das folgendermaßen aussieht:
#!/bin/sh
joy2key "FireNes" -config FireNes
Nun muss nur noch dieses Skript ausgeführt werden, nachdem das Spiel läuft. Sogar das anklicken des Fensters entfällt.

Problembehebung

Funktionieren so die Bewegungstasten nicht, muss der "-tresh 64 ..."-Teil herausgenommen und das Gamepad kalibriert werden - das übernimmt joy2key nach dem Start, und es wird in der oben verlinkten Wikianleitung erklärt.

Bleibt das Fenster des Spieles einfach schwarz, kann das Firefox-Addon NoScript dafür verantwortlich sein. Erlaubt man Skripte einfach mal allgemein, sollte FireNes dann doch funktionieren.

Wenn nicht klar ist, welche Achse welche ist, hilft ein Blick in den Reiter "Logical" des Programms jscalibrator. Mit dem Programm kann man auch herausfinden, welcher Knopf welcher ist (und dann dementsprechend der Abschnitt "-buttons space ..." angepasst werden).

Dienstag, 10. Juni 2008

Bierwerbung der Nationalmannschaft

Das ist schon ein bißchen seltsam. Mir ist vorher gar nicht negativ aufgefallen, dass die Nationalmannschaft sich dafür benutzen lässt, Alkohol zu bewerben - nicht negativer als die Bierwerbungen allgemein. Beim aktuellen Spot nimmt man das "Akloholfrei" unten noch weniger wahr, und ich bezweifel, dass die Konsumentenwahrnehmung sich bei der werbegesteuerten Produktbewertung auf die alkoholfreie Sorte beschränkt.
Wie auch immer, um wahrzunehmen, dass gerade das Nationalteam sich dafür nicht hätte benutzen lassen dürfen, bedurfte es erst eines Blogeintrags.
Ich glaube, sowas nennt man "Problembewußtsein schaffen".

Montag, 9. Juni 2008

Mathegestalten

In NRW befinden sich gleichzeitig kleine Mathehelden und große Matheverlierer. Vielfältig vielfältig.

Donnerstag, 5. Juni 2008

Jugger

Wenn der resultierende Muskelkater ein Gradmesser für den Spaß ist, den man bei einem Spiel hatte, dann hat mir die Runde Jugger am Montag unheimlich viel Spaß gemacht (das klingt blöd, ich hielt Muskelkater immer für recht harmlos, aber wenn er so richtig schlimm ist, wird insbesondere Treppensteigen zur Qual).

Kurze Einführung: Wir haben Jugger in Fünferteams gespielt. Zwei Teams stehen sich gegenüber, je vier Spieler tragen gepolsterte Waffen, der fünfte spielt Läufer (Quick). Der Läufer muss den Jugg zum gegnerischen Tor (Mal) tragen, der Rest des Teams ihn beschützen. Ein Capture the Flag, sozusagen. Wird ein Spieler getroffen, muss er sich für eine bestimmte Zeiteinheit hinknien - man sieht, das Spiel läuft fast ohne Körperkontakt ab, ist damit auch total harmlos, eher weniger verletzungsanfällig als Fußball.

Das macht wirklich viel Spaß, und es ist total anstrengend. Man rennt viel, muss sich konzentrieren, geschickt die eigene Waffe führen, Blocken, Angreifen - eigentlich nichts für jemanden, der wie ich in der letzten Zeit Sport tunlichst ignoriert hat. Besonders beim Kampf mit zwei Kurzpompfen, um trotz deren kurzer Reichweite zu bestehen, muss man besonders viel Rennen, zumindest kam mir das so vor.

Der Muskelkater ist der wohlverdiente Lohn - aber ich werde wieder spielen, es wieder mit den zwei Einhandwaffen probieren. Sobald ich wieder richtig Laufen kann.

Mittwoch, 4. Juni 2008

Sind Kinder nicht süß?

"Was machst du, wenn ich jetzt mit dem Stein die Scheibe einschlage?" sagte gerade ein kleiner Junge (~11 Jahre) zu einem ihm Unbekannten, der vor mir am Geldautomat der Sparkasse stand.
"Die Polizei anrufen" entgegnete der, setzte ein "leg den Stein weg" nach. Worauf der Kleine anfing, mit seinen Karatekünsten zu prahlen, schließlich Beleidigungen brüllend abzog (und den Stein mitnahm). Gefährlich dabei: Die Beleidigungen hätten richtig Schaden anrichten können, er beschimpfte den jungen Mann als Perversling (obwohl der ihn nicht angerührt hatte, auch nichts zweideutiges gesagt oder so, ich muss es wissen, ich stand daneben...).
Das krasse: Dem Spinner sah das man das nicht mal an. Ein ganz normaler Junge, hab ich vorher gedacht, mit vielleicht etwas arg dunklen schwarzen Ringen unter den Augen. Aber der war wohl mindestens verhaltensauffällig.
Der junge Mann war danach auch ziemlich entsetzt.

Studiengebühren abgeschafft

Hessens Linksbündnis zeigt Wirkung. Hoffentlich setzt sich dieser Geist auch in anderen Bundesländern durch.
Danke Ypsilanti.

Dienstag, 3. Juni 2008

Auch gut

Das ist, als würde man Programmierer suchen, die keine mathematische Grundkenntnis haben und erst recht nicht Programmieren können (aber gut aussehen): Einen Communitymanager suchen, der die Open Source Strategie mitbestimmen soll, und dann in das Stellengesuch schreiben:
"Familiarity with the Linux & OSS market / products is a plus, but not required for those candidates with strong aptitude."

Aber vielleicht erklärt das ja Vista.

via golem

Aktuelle Beiträge

Freut mich das sie hilft...
Freut mich das sie hilft :)
onli - 5. Apr, 00:08
Endlich mal eine einfache...
Endlich mal eine einfache Erklärung im Internet. Vielen...
Mark (Gast) - 4. Apr, 20:34
Wenn die Pfeile a b in...
Wenn die Pfeile a b in zwei verschiedene Gruppen zeigen,...
onli - 17. Dez, 15:47
danke für die erklärung....
danke für die erklärung. ist auf jeden fall verständlicher,...
Puppetmaster87 (Gast) - 17. Dez, 14:45
wird gemacht
Danke. Ich werde Chrome weiterverfolgen. Nächstes Mal...
onli - 8. Sep, 09:27

Suche

 

Status

Online seit 6312 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Okt, 22:10

Credits

Statistik


about
Codebezogenes
Informatik
Spiele
Technikzeugs
Textformen
Videos und Musik
Zeitgeschehen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren