Montag, 2. Juni 2008

Fallout 2 unter Linux

Eines der besten Spiele aller Zeiten läuft inzwischen super mit Wine. Die in den Paketquellen von Hardy liegende Wineversion reicht vollkommen aus.
Zwei Tipps:

1. Funktioniert der Mauszeiger nicht richtig hilft es, einen virtuellen Desktop zu emulieren. Genauer: Das hilft nicht gegen den langsamen Mauszeiger im Spiel, an den man sich aber schnell gewöhnt, wenn man die Geschwindigkeit in den Optionen hochstellt. Es hilft aber dagegen, dass der Mauszeiger nur nach links und nach oben bewegt werden kann.

2. Wenn man das alte Spiel wieder ausgräbt macht es nochmal mehr Spaß, wenn man die inoffizielle Erweiterung des Restoration Projects installiert. Die ist super gelungen. Selbst die Enclavenpatroullie bei Gecko ist eingebaut (wem das nichts sagt, der wird es nicht vermissen).

Samstag, 31. Mai 2008

Warum die Demo in Frankfurt ein Reinfall war

Die heutige Demo des Aktionskreis Vorratsdatenspeicherung in Frankfurt war meiner Ansicht nach ein Misserfolg. Es fing mit mehreren schlechten Omen an:

1. Das Wetter war im Vorfeld schlecht,
2. Ein Teilnehmer war sich nicht zu blöd, ein Schild mit der Aufschrift "9/11 was an inside job" zu tragen.
3. Einer der Vertreter der Linkspartei, von deren sichtbarer Teilnahme ich mir eigentlich einen Impuls in Richtung Seriosität und professioneller Reden erhofft habe, präsentierte sich im Gespräch als Quatschkopf und fing an, über die Möglichkeiten zu dozieren, keinen Perso mit sich zu tragen - ohne dass es dazu irgendeinen Anlass gegeben hätte.

Enttäuschend war auch, wie wenige Leute da waren. Auf der Anfangskundgebung 300, schätz ich. Bis zu Demobeginn wurden das dann deutlich mehr, im Tross hatte man am Ende das Gefühl, dass wir viele sind. Trotzdem war die Stimmung schlecht: Der Zug war leise, die Route führte größtenteils an leeren Bürohäusern vorbei (Lichtblicke waren allerdings der Bahnhof und am Ende die Fußgängerzone, wohl eher ganz kurz, aber immerhin).
Besser wurde es auch nicht dadurch, dass der Kleintransporter mitfuhr und laut Musik spielte. Auch war es nicht hilfreich, das er während der Demo als Redebühne gebraucht wurde: Bildeten sich vorne (z.B. am Bahnhof) endlich mal Sprechchöre, wurde die Aufmerksamkeit durch die Boxen nach hinten gelenkt, die Versuche vorne im Keim erstickt.

Den Rest meiner Geduld zerstörten die Autonome, die hinter uns aus der Menge auftauchten. "BRD, Bullenstaat, wir haben dich zum Kotzen satt": mit solchen Sprüchen geh ich nicht konform. Als dieser Geist dann noch von einem normalen Mitglied der Demo aufgesogen zu werden schien (auf "Wir wollen keinen Überwachungsstaat" reimte er "Wir wollen überhaupt keinen Staat"), hat es mir gereicht.

Wir sind dann ein Eis essen gegangen, kurz vor der Zwischenkundgebung. Das hat auch wunderbar geklappt.
Man muss ja nicht immer scheitern.

Freitag, 30. Mai 2008

One.de würzt Produktbeschreibung ganz besonders

Auf one.de findet sich ein Laptop mit vorinstalliertem Ubuntu. Das ist eigentlich eine gute Sache. Wie der Benutzer ratlos im ubuntuusers-Forum meldete, ist jedoch die Softwarebeschreibung seltsam: Um Ubuntu Hardy zu beschreiben, wurde unpassenderweise der Text von Feisty Fawn übernommen, der Abschnitt zu OpenOffice findet sich auf der OpenOffice-Seite wieder.

Das ist kritisch, weil die Lizenz des ubuntuusers-Wikis zum einen eine Verlinkung einfordert, zum anderen die Nutzung im kommerziellen Bereich explizit verbietet.
Die ersten Mails wurden nun an one geschickt, es wird sich zeigen, wie der Shop auf die Reaktionen der Kopieraktion antwortet.

Donnerstag, 29. Mai 2008

Vollzieht VIA eine Wende?

VIA-Grafikkarten sind in einigen Laptops verbaut. Unter Linux bedeutete das oft Ärger: Die verfügbaren Treiber waren ziemlich schlecht, 3D-Anwendungen wurden oft nur fehlerhaft dargestellt. Hier fehlte es eindeutig an Unterstützung durch die Firma.

Inzwischen sieht die Situation etwas anders aus. In den neueren Ubuntuversionen ist der Openchrome-Treiber integriert, sodass viele Karten direkt nach der Installation ordentlich unterstützt werden. Allerdings weiß ich nicht, ob da VIA oder eher freien Entwicklern gedankt werden muss, und wie gut diese Treiber wirklich funktionieren.
Einige weitere Punkte sprechen aber doch tatsächlich für eine positivere Einstellung VIAs zu der OpenSource-Gemeinde. So wurde schon im April diesen Jahren http://linux.via.com.tw/ eingerichtet, VIAs Linuxportalseite, auf der Treiber zum Download bereitgestellt werden. Und heute lese ich bei Pro-Linux, dass bei dem neuen Mini-Notebook mit der "Creative Commons Attribution ShareAlike 3.0" gearbeitet werden solle.

Hoffentlich bedeutet das, dass in Zukunft weniger Probleme mit Produkten dieser Firma Linuxnutzern das Leben schwer machen werden.

Dienstag, 27. Mai 2008

Deine Hardware, die die dir nicht gehört

Netzwelt berichtet über Aussagen von Nolan Bushnell, laut denen in kommenden Mainboards ein Chip mittels TPM das Nutzen von Schwarzkopien verhindern soll.

Das ist natürlich Unfug. Kein Mensch würde das kaufen, kein Mainboardhersteller riskieren, sich durch Kooperation bei solchen Plänen das Image zu versauen. Auch Spiele, die sich auf sowas verlassen, würden weniger gekauft werden - schon jetzt gibt es in der Spielergemeinde massive Vorbehalte gegen die genutzten Kopierschutze und schwarze Listen von Spielen, die man nicht kaufen solle.
Erschreckend dabei ist, dass TPM, die Grundlage für solche Pläne, schon seit einiger Zeit in manchen Mainboards verbaut wird. Beim nächsten Mainboardkauf werde ich mich in diese Richtung weiter informieren müssen.

Sowieso gehen die Grundlagen der Pläne an der Realität vorbei: Das Knacken von Spiele-Verschlüsselungen sei der Hauptgrund, warum etablierte Hersteller wie id, Epic oder Crytek sich immer mehr den Konsolen zu- und dem PC-Markt abwenden würden.
Spielehersteller wenden sich doch vom PC-Markt ab, weil die Verkaufszahlen nicht mehr stimmen. Den Rückgang der Verkaufszahlen aber allein auf Schwarzkopien zurückzuführen ist naiv bis dämlich, in diesem Fall wahrscheinlich Berechnung. Der PC ist nunmal die unkomfortabelste aller Spieleplattformen, und dass das so ist, daran sind insbesondere die Quereleien mit dem Kopierschutz schuld, aber auch Treiberprobleme und Windows Vista.

Montag, 26. Mai 2008

Aktionstag gegen Vorratsdatenspeicherung

Am 31.05 ist es wieder soweit, Demos in mehreren Städten sind angekündigt. Je mehr mitlaufen, desto besser. Alle Infos stehen hier.

Freitag, 23. Mai 2008

IceWM: Taskbarverstecker aktivieren

Die Taskbar von IceWM kann man normalerweise per Klick auf den Knopf ganz rechts entfernen. In den Standardeinstellungen der neuen Version ist das aber wohl deaktiviert, oder das Ubuntupaket wurde entsprechend angepasst. Wie auch immer, dieses nützliche Feature kann man wieder aktivieren, indem "TaskBarShowCollapseButton=1" in die ~/.icewm/preferences eingefügt wird.

Donnerstag, 22. Mai 2008

Präsentationen in Unreal

Die Idee, in Unreal Tournament Präsentationen einzubauen, halte ich gar nicht für so ganz absurd. Computerspiele zum Lernen zu nutzen ist effektiv, Unmengen an Wissen habe ich durch Spiele schon erlangt, auch wenn mir der Großteil im echten Leben wenig nutzen dürfte. Allerdings muss genau darauf geachtet werden: Ein Verpflanzen der Folien in eine virtuelle Welt alleine hilft wohl kaum, wenn dagegen die Inhalte im Rahmen des Spielens erlernt würden, wäre das der richtige Weg. Wer weiß, vielleicht werde ich damit auch noch konfrontiert.
Und dann würde mir mein Spielewissen helfen, in Spielen Wissen zu erwerben...

Aktuelle Beiträge

Freut mich das sie hilft...
Freut mich das sie hilft :)
onli - 5. Apr, 00:08
Endlich mal eine einfache...
Endlich mal eine einfache Erklärung im Internet. Vielen...
Mark (Gast) - 4. Apr, 20:34
Wenn die Pfeile a b in...
Wenn die Pfeile a b in zwei verschiedene Gruppen zeigen,...
onli - 17. Dez, 15:47
danke für die erklärung....
danke für die erklärung. ist auf jeden fall verständlicher,...
Puppetmaster87 (Gast) - 17. Dez, 14:45
wird gemacht
Danke. Ich werde Chrome weiterverfolgen. Nächstes Mal...
onli - 8. Sep, 09:27

Suche

 

Status

Online seit 6313 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Okt, 22:10

Credits

Statistik


about
Codebezogenes
Informatik
Spiele
Technikzeugs
Textformen
Videos und Musik
Zeitgeschehen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren