Nicht ganz ein iPhone
Trotzdem für mehrere Jahre ein treuer Begleiter. Vorläufig geht mein Nokia 5210 nun in Rente - die Hülle ist hinüber.
Hier ganz gut zu sehen:

(An der Seite und oben fehlen ein paar Tasten, die zu zeigen wäre aber dem Handy gegenüber nicht fair.)
Hier ganz gut zu sehen:

(An der Seite und oben fehlen ein paar Tasten, die zu zeigen wäre aber dem Handy gegenüber nicht fair.)
onli - 15. Aug, 12:08
Neue Entscheidung?
Gedrückt
Soll angeblich etwas spinnen, habe ich bisher aber noch nicht bemerkt.
Mein Handy muss nicht viel können: SMS, Kalender und Wecker. Von daher hätte mir auch eine neue Hülle für das alte gereicht, zum Teil kursieren aber auf dem Markt qualitativ total schlechte (ich hab es ausprobiert), oder sie sind sehr teuer. Wobei ich diese Outdoor-Ausrichtung an sich genial finde, das konnte immer ohne zweite Hülle mit Kleingeld und Schlüssel in eine Hosentasche.
Hätte ich mir jetzt ein neues kaufen müssen, wäre ich wahrscheinlich deinem Rat/Link gefolgt und hätte mich am Motofone F3 probiert. Da hätte ich allerdings den Kalender vermisst und mich über die angeblich bescheidenen SMS-Fähigkeiten geärgert.
Das neue meiner Mum ist ein Nokia für 45€. Sowas hätte mir derzeit auch gelangt, wäre dann die Alternative. Das hätte sogar einen Kalender (mehr eine Erinnerungsfunktion, aber immerhin etwas)...
Angebot ...
"Eigentlich" kann ich einen PDA sehr gut gebrauchen und wenn der auch noch Telefon ist, brauche ich nur ein Gerät. Dazu kommt dann aber, dass ich mit den jetzigen PDA-Telefonen nicht einverstanden bin.
Am nächsten an das, was ich möchte, kommt noch das OpenMoko. Da ich das Telefon aber auch beruflich brauche, kann ich mir nicht leisten, dass es aufgrund eines Software-Fehlers nicht funktioniert.
Schwierig das ganze ...
Auswahl
Aus meiner Außenperspektive: Wenn das OpenMoko die einzige Möglichkeit ist, aber noch zu unstabil, kannst /musst du hier auf das den stabilen Release und bestätigende Nutzerkritiken warten.
Oder (was ich an deiner statt wohl eher tun würde): Einen extra PDA in Verbindung mit etwas wie dem Motofone F3 - oder einem alten Handy, das dann aber wirklich nur noch für Telefonie und SMS genutzt wird (gibt es denn einen PDA, der abgesehen von der Telefonie genau deine Featurewünsche erfüllt?).
So könntest du die Klippe Telefon-PDA umschiffen. Hättest dann allerdings zwei Geräte . Wenn genau das vermieden werden soll natürlich blöd.
Wirklich schwierig.
Internet-Tablett?
Palm ist auf dem absteigenden Ast. Einen iPaq von HP gibt es mittlerweile auch als Telefon. Nokia mag ich seit der Geschichte in Bochum nicht mehr. Ein iPhone ist zu stark eingeschränkt. Windows mobile ist nicht mein Geschmack.
Da bleibt nur noch Blackberry, das Garmin Nüvifone und zwei oder drei Symbian-Geräte.
Das ist wirklich nicht einfach.
Vermutlich wird es für die "Überbrückungszeit" bis zum fertigen Freerunner (oder dem Nachfolger) ein einfaches Telefon.